- Kinder lernen eine Skulptur aus Stein anzufertigen! -
Wie geht das?
Unsere Vorschulkinder nehmen im späten Frühjahr oder frühen Sommer begeistert an einem Bildhauerprojekt teil, das ein ehemaliger Kindergartenvater, von Beruf Steinmetz, begleitet. Bevor die Kinder loslegen, überlegen sie sich individuell ein Thema, das sie in Stein arbeiten möchten. Unser "Steinmetzpapa" steht dabei ständig mit guten Ratschlägen und Ideen zur Verfügung. Eine Zeichenskizze schließt sich an, ebenso wie ein kleines Modell aus Knete.
Jedes Kind sucht sich anschließend seinen individuellen Stein aus. Beim Betrachten des Steines kommt es schon einmal vor, dass der kleine Künstler spontan eine ganz neue Idee hat. Diese neue Idee oder der Plan wird jetzt auf den Stein gemalt. Auch hier gibt unser Steinmetzpapa wertvolle Tipps und Anregungen.
Jetzt muss das Werkstück in einer Kiste mit Sand fixiert werden. Die Kinderkünstler ziehen Schutzbrillen und Handschuhe an. Nun wird der Stein mit Knüpfel, Flachmeisel und Spitzmeisel bearbeitet. "Aufpassen", nicht auf die Finger klopfen!" Der Steinmetzpapa hilft auch hier nach Bedarf mit. Nach zwei Tagen wird die Skulptur noch geschliefen.
Nach und nach entstehen wunderschöne Skulpturen oder Reliefs, die alle Besucher am Eingangsbereich der Kita bewundern können.